
Notvorrat anlegen: So viel Flüssigkeit benötigst DU
Ein Mensch kann ungefähr 4 Tage lang ohne Flüssigkeit überleben.
- Die Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe liegt bei 2l pro Tag pro Person.
- Um 10 Tage zu überbrücken, sollten Sie ca. 20 Liter pro Person im Haus haben.
- Diese 20 Liter gehen von 1,5l Trinkwasser pro Person aus, die restlichen 0,5l können Sie zum Zubereiten von Reis, Nudeln etc. verwenden.
- Nicht nur Wasser eignet sich, sondern auch Fruchtsäfte und andere Getränke, die sich über längere Zeit halten.
Wir haben dir auf der folgenden Seite ein paar Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneartikel zusammengestellt, welche du nach vor bequem online bestellen kannst. Wir möchten weder Panik verbreiten, noch zu Hamsterkäufen motivieren.
Diese Lebensmittel solltest Du zuhause haben
Ungefähr drei Wochen lang können Menschen ohne Nahrung auskommen. Wie viele Lebensmittel welcher Sorte Du laut Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe pro Person für zehn Tage einkalkulieren solltest, kannst du folgender Tabelle entnehmen:
Quelle: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/Buergerinformationen_A4/Ratgeber_Brosch.pdf?__blob=publicationFile
Getreideprodukte | ca. 3,5 kg: dazu zählen Kartoffeln, Nudeln, Brot, Reis, Haferflocken, Zwieback |
Gemüse und Hülsenfrüchte | ca. 4 kg, geeignet sind Mais, Pilze, Rote Bete, Sauerkraut, Erbsen, Karotten, Bohnen, Spargel (alles aus der Dose) |
Obst | ca. 2,5 kg: geeignet sind Aprikosen, Ananas, Birnen, Kirschen, Mandarinen (aus der Dose); Rosinen, Pflaumen (getrocknet); Apfel, Birne, Banane, Orange (frisch) |
Milch(produkte) | ca. 2,6 kg: 2l H-Milch, 500g Hartkäse |
Fisch, Eier, Fleisch | ca. 1,1 kg: Thunfisch, Sardinen, Hering, Corned Beef, Bockwurst, Leberwurst (aus der Dose); Dauerwurst (z. B. Salami); 5 Eier |
Fett und Öl | ca. 0,5 kg: Streichfett, Butter/Margarine, Öl |
Weiteres nach Belieben | Mehl, Zucker, Salz, Fertiggerichte, Kakao, Kekse, Kaffee, Marmelade, Schokolade etc. |
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in NotsituationenRatgeber für Notfallvorsorgung
Das offizielle Vorsorge-Dokument vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kannst du hier herunterladen: